Er ist der Novize unter den alteingesessenen Brau-Spezialitäten von Alpirsbacher Klosterbräu.
Ein weiches Malzaroma und die strahlend goldgelbe Farbe zeugen von seinem sonnigen Gemüt.
Seinen abgerundeten Körper verdankt der Kleine Mönch nicht nur den ausgesuchten Karamell-Malzzutaten und dem hohen Stammwürzegehalt: Es ist die fein abgestimmte Rezeptur und ein besonderes Brauverfahren, das dem Kleinen Mönch zu seiner quirligen Unbeschwertheit verhilft.
Alkoholgehalt 5,4 % vol
Stammwürze 12,0 %
Ein weiches Malzaroma und die strahlend goldgelbe Farbe zeugen von seinem sonnigen Gemüt.
Seinen abgerundeten Körper verdankt der Kleine Mönch nicht nur den ausgesuchten Karamell-Malzzutaten und dem hohen Stammwürzegehalt: Es ist die fein abgestimmte Rezeptur und ein besonderes Brauverfahren, das dem Kleinen Mönch zu seiner quirligen Unbeschwertheit verhilft.
Alkoholgehalt 5,4 % vol
Stammwürze 12,0 %
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Tegernseer Hell 20 x 0,5 Liter (Glas/Mehrweg)
Das typisch bayerische helle Vollbier. Gebraut nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Alkoholgehalt 4,8 % vol Stammwürze 11,0 %
Teinacher Genuss-Limonade Mango-Maracuja-Orange 12 x 0,33 Liter (Glas/Mehrweg)
Verlockende Verführung mit einem Hauch von Exotik.
Krumbach Medium 6 x 1,0 Liter (Glas/Mehrweg)
Krumbach Medium ist der sanft prickelnde Durstlöscher und ideale Begleiter für alle, die auf eine ausgewogene Mineralisierung achten. Den besonderen geologischen...
Krumbach Naturell 6 x 1,0 Liter (Glas/Mehrweg)
Krumbach Naturell ist mit seinem angenehm weichen Geschmack und seiner hervorragenden Bekömmlichkeit der Liebling unter den stillen Mineralwässern. Krumbach Naturell ist...
Aspacher Klosterquelle Classic 12 x 0,7 Liter (Glas/Mehrweg)
Das Mineralwasser der Aspacher Kloster Quelle ist angenehm und bekömmlich im Geschmack. Ein echter Schluck Lebensessenz aus dem Süden Deutschlands.
Berg Brauerei Ulrichsbier 20 x 0,33 Liter (Glas/Mehrweg)
Im Jahre 1911 wurde zu Ehren des Kirchenpatrons in Berg, St. Ulrich, zu einem Fest im Brauereihof eingeladen. Zu diesem Zweck wurde ein ihm gewidmetes Bierrezept...